Wie man Flüssigkautschuk richtig aufträgt - die Feinheiten der Verwendung eines der besten Dichtungsmittel

Sag mir, wie man Flüssiggummi richtig aufträgt? In diesem Jahr müssen wir das Haus schließen und das Dach wechseln, da es durchgesickert ist. Das Gebäude ist alt, das Dach ist dementsprechend auch "altmodisch". Wir werden das neue Dach mit modernen Technologien herstellen, wählen jedoch die günstigsten Materialien. Es wurde beschlossen, Gummi für die Dachisolierung zu verwenden.

wie man flüssigen Gummi richtig aufträgt Flüssigkautschuk wird häufig im Bauwesen und nicht nur zur Isolierung und Abdichtung verschiedener Oberflächen verwendet. Damit sich die Schutzbeschichtung jedoch als wirklich hochwertig herausstellt und lange hält, ist es wichtig zu wissen, wie man Flüssigkautschuk richtig aufträgt. Hierbei sind zwei Punkte zu berücksichtigen: Zunächst eine gründliche Vorbereitung der behandelten Oberfläche und das Aussehen des Gummis. Wenn alles richtig gemacht ist, hält die Schutzschicht lange.

Oberflächenvorbereitung

Gummibürsten

Trotz der Tatsache, dass der Gummi perfekt haftet, muss jede Oberfläche zuerst von Schmutz gereinigt werden. Dies sind hauptsächlich fettige Stellen, verschiedene Ablagerungen und Staub. Risse, Spalten und Fugen werden mit einer Metallbürste gereinigt. Die Wasserstrahleinheit kommt mit kleinen Partikeln gut zurecht. Betonoberflächen werden mit einer Schleifmaschine oder einer speziellen Bürste behandelt.

Wenn Gummi auf eine Walzenbeschichtung aufgetragen werden soll, darf dieser nicht mit Wasser gereinigt werden, damit er nicht unter den Untergrund gelangt.

So wenden Sie Flüssiggummi richtig an

Bulk-GummiNachdem die Arbeitsfläche gereinigt wurde, können Sie sie mit Gummi behandeln. Dieser Vorgang erfolgt in zwei Schritten:

  1. Zunächst wird die erste Schicht aufgetragen, die sogenannte Oberflächengrundierung. Es entfernt feinste Staubpartikel und verbessert die Haftung.
  2. Dann wird die Hauptschicht senkrecht zur ersten aufgetragen.

Die endgültige Schichtdicke hängt vom spezifischen Oberflächentyp ab. Also für Metallstrukturen weiter das Dach 1 mm ist genug und für Backsteinmauern - 1,5 mm. Für ein Dach mit einer Membranoberfläche oder mit Beton bedeckt benötigen Sie jedoch 3 bzw. 2 mm.

Anwendungsmerkmale je nach Materialtyp

WalzenanwendungWas die Werkzeuge betrifft, hängt alles davon ab, welche Art von Gummi verwendet wird. Das Verteilen von Gummi wird mit einem Spatel, Pinsel oder Pinsel aufgetragen. Zum Auftragen von Sprühgummi benötigen Sie eine Spritzpistole. Bulk-Gummi wird häufig zum Abdichten des Bodens verwendet und unmittelbar nach der Vorbereitung gegossen.

Anwendung von Flüssigkautschuk mit einer speziellen Installation - Video

Garten

Haus

Ausrüstung