Nützliche Tipps zur Organisation eines Gartens auf dem Balkon

So organisieren Sie einen Garten auf dem Balkon Wie schön ist es, eine frische Tomate aus Ihrem Garten zu pflücken oder ein paar Zweige duftender würziger Kräuter aus grünen Büschen zu schneiden! Leider verfügen nicht alle Stadtbewohner über Sommerhäuser. Daher schaffen viele einen Mini-Gemüsegarten auf dem Balkon oder der Loggia. Wie organisiert man alles richtig und nachdenklich? Die hilfreichen Tipps in diesem Artikel helfen Ihnen dabei.

Was ist der beste Weg, um in einem Balkongarten zu wachsen?

Wir listen die beliebtesten Pflanzen auf, die ziemlich unprätentiös sind und sicherlich Getreide auf den Balkon bringen werden.

  1. Schnittlauch. Der einfachste Weg, um frische "Federn" zu bekommen, besteht darin, gewöhnliche Zwiebeln in eine feuchte Umgebung zu legen. Damit das Wachstum der grünen Pfeile nicht so kurzlebig ist, pflanzen Sie die kleinsten in Töpfe mit Erde.
  2. Grüne. Vielleicht kann eines der Kräuter erfolgreich auf einer Loggia oder einem Balkon angebaut werden. Darüber hinaus haben einige von ihnen, wie z. B. Basilikum, ein spezielles Aroma, das Schädlinge abwehrt. Zu diesem Zweck können Sie auch Ringelblumen pflanzen.
  3. Rettich. Sie können ziemlich früh knusprige Frühlingswurzelfrüchte essen, wenn die Aussaat bereits im März durchgeführt wurde. Wenn die Temperatur auf dem Balkon erheblich sinkt, bedecken Sie die Sämlinge mit Plastikfolie. Es ist wichtig, nicht zu vergessen, es bei angenehm warmem Wetter zu entfernen, um Verbrühungen der Pflanzenblätter zu vermeiden.
  4. Gurken. Diese Pflanze kann aufgrund ihrer Fähigkeit, sich zu kräuseln, nicht nur als Quelle für frisches Gemüse dienen, sondern auch als originelle Korbdekoration eines Mini-Gemüsegartens auf dem Balkon.
  5. Tomaten. Wenn Sie die Technologie richtig beobachten, können Sie leicht eine gute Ernte ernten und Ihre Lieben mit umweltfreundlichem Gemüse verwöhnen.

Was sind die praktischsten Pflanzensorten, um in einem Balkongarten zu wachsen?

Garten auf dem Balkon

Da der Arbeitsbereich normalerweise sehr begrenzt ist, müssen Sie sich für niedrig wachsende Pflanzen entscheiden. Daher besteht ein Minigarten auf dem Balkon normalerweise aus Zwergpflanzen. Es ist auch ratsam, Landeflächen vom Typ "Förderer" zu verwenden. So können Sie beispielsweise nach dem Sammeln des ersten Rettichs die freigegebenen Töpfe unter die gewachsenen Sämlinge von Tomaten oder Gurken stellen.

Wie man einen Balkongarten für das Wachsen von Grün benutzt

Die Kräuter müssen nicht einzeln gepflanzt werden. Durch die geschickte Auswahl von Sorten können Sie hervorragende Kompositionen erstellen, die eine hervorragende Dekoration für den Balkon darstellen. Darüber hinaus wachsen viele der grünen Sträucher auch im Halbschatten auf den Balkonen der West- und Ostseite erfolgreich. Unter ihnen sind Petersilie, Basilikum, Dill, Thymian, Oregano und Salbei am beliebtesten.

Sorgen Sie an heißen Tagen für eine gute Belüftung mit einer glasierten Loggia, indem Sie die Fenster öffnen, damit das Grün nicht "backt". Übrigens können Sie Ihre Familie auch nach dem Ende der Sommersaison mit frischen Kräutern versorgen, indem Sie Töpfe mit geschnittenen Wurzelfrüchten wie Petersilie oder Majoran auf die Fensterbank "verlagern". Eine zweite Ernte in der kalten Jahreszeit wird zur Verfügung gestellt. Und mit Beginn des Frühlings können Sie die Minibetten wieder auf die Straße stellen.

Wie gehe ich mit Gartenschädlingen auf dem Balkon um?

Es wird nicht empfohlen, chemische Sprühmittel zu verwenden.

Wenn Sie Setzlinge und erwachsene Pflanzen von Blattläusen oder verschiedenen Schmetterlingen angreifen, besprühen Sie sie mit Tabakkochung. Und vergessen Sie nicht die richtige Nachbarschaft der Kulturen.In der Tat können viele stark riechende Kräuter Schädlinge abwehren.

Wie und wann man den Garten auf dem Balkon füttert

Beim Pflanzen von "One Crop" -Pflanzen wie Zwiebeln, Radieschen, Salat muss der Boden nicht mit Nährlösungen gedüngt werden. Bei Pflanzen, die lange Zeit Früchte tragen (Paprika, Tomaten, Gurken), ist dies jedoch nicht möglich. Selbst mit einem großen Topf und der Verwendung spezieller Erdmischungen (Torfsubstrate usw.) zum Pflanzen benötigt die Pflanze zusätzliche Nahrung. Nach dem allgemeinen Gießen etwa alle 1,5 bis 2 Wochen mit Lösungen komplexer Düngemittel in Form kleiner Portionen düngen, um die Wurzeln nicht zu verbrennen.

Beginnen Sie mit einfachen Ernten, und Sie werden verstehen, dass ein Garten auf Ihrem Balkon einfach, nützlich, unglaublich schön und interessant ist!

So organisieren Sie einen Garten auf dem Balkon - Videoanleitung für Dummies

Garten

Haus

Ausrüstung